Spezialbetone
Widerstandsfähiger Beton
(chemische Resistenz, frost- und tausalzbeständig)
Durch die Anpassung des Mischverhältnisses und die Zugabe spezieller Zusatzmittel lässt sich dem Beton eine Vielzahl an abgestimmten Eigenschaften übertragen.
Chemisch resistente Betonsorten (Expositionsklassen XA1 – XA3)...
mehr
Wasserundurchlässiger Beton
Wasserundurchlässiger (WU-)Beton ist ein Beton mit dichtem Gefüge und hohem Wassereindringwiderstand. Durch die reduzierte Wasseraufnahme kommt WU-Beton bei Bauwerken zum Einsatz, die z.B. als Keller im Erdreich liegen und von...
mehr
Industrieboden
Beton für Industrieböden muss höchsten Beanspruchungen standhalten. Industrieböden sind glatt geschliffene Estrichböden, die nach der Aushärtung ohne zusätzlichen Bodenbelag für den Innen- und...
mehr
Spritzbeton
Spritzbeton wird im Trocken- oder Nassgemisch mittels Rohr- oder Schlauchleitung zur Einbaustelle gepumpt. Dort wird er mit der Spritzdüse pneumatisch und mit hohem Druck aufgetragen. Durch die Aufprallenergie des Spritzgutes, das mit Fein-...
mehr
Iso- oder Leichtbeton
Leichtbeton ist durch gewollt geschaffene Lufteinschlüsse besonders leicht. Dank seines geringen Gewichtes erzielt man erforderliche Baugewichtsreduzierungen, z.B. bei Sanierungen von bestehenden Gebäuden.
Die Lufteinschlüsse...
mehr
Selbstverdichtender Beton
Selbstverdichtender Beton (Self Compacting Concrete, SCC Beton) unterscheidet sich von anderen Betonen durch seine ausgezeichnete Fließfähigkeit, ohne sich zu entmischen (honigartige Konsistenz), und die daraus resultierende Art der...
mehr
Faserbeton
Faserbeton ist ein Beton, dem als Frischbeton feine Kunststoff- oder Stahlfasern zugegeben werden. Dadurch erhöht man seine Zugfestigkeit, Schlagfestigkeit und Verformbarkeit.
mehr
Drainagebeton
Platzen Ihre schönen Terrassen-Beläge ab oder bilden sich ständig Wasserpfützen auf Ihren Gehwegen? Dann liegt eine mögliche Ursache darin, dass der Drainageunterbau fehlt.
mehr
Unterwasserbeton
Unterwasserbeton wird nach einer speziellen Rezeptur hergestellt und kann mit einem besonderen Einbauverfahren unter Wasser verbaut werden. Beim Unterwasserbeton muss vor allem das Entmischen des Betons vermieden werden. Da unter Wasser keine...
mehr
Recyclingbeton
Recyclingbeton ist einer der nachhaltigen Baustoffe der Zukunft. Bei seiner Herstellung ersetzen aufbereitete Granulate aus ausgewählten Recyclingbaustoffen die Gesteinskomponente. Recyclingbeton kann überall dort eingesetzt werden, wo...
mehr